zu aktuellen Informationen besuchen Sie uns auf Facebook
Unsere Interviewreihe mit politischen Entscheidungsträgern zur aktuellen Verkehrsentwicklung in München und zur besonderen Situation der Landshuter Allee.
Die folgenden Interviews werden über Youtube bereitgestellt. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung BI
Alleegespräche – zur Kommunalwahl 2020
Der Ausgang der anstehenden Wahl wird die Geschicke der Stadt für die nächsten Jahre, (und vielleicht darüber hinaus) prägen. Für die teils massiven Infrastrukturprobleme wurden bislang keine Antworten gefunden wurde. Dies gilt insbesondere für die Verkehrsentwicklung, die von der Stadtpolitik bislang nach dem Motto „Augen zu und durch“ mehr begleitet als gestaltet wurde. Und dies gilt für den Mittleren Ring im besonderen Maße.
Bestes Negativbeispiel ist das anhaltende Trauerspiel der Tunnelplanung für unsere Landshuter Allee – wie stellen sich die OB-Kandidaten dazu?
Unsere 3 Fragen an einige der OB Kandidaten – Die Fragen
– und hier ihre Antworten
Dirk Höpner
– OB Kandidat der München-Liste
Richard Progl
– OB Kandidat der Bayernpartei
Jörg Hoffmann
– OB Kandidat der FDP
Kristina Frank
– OB Kandidatin der CSU
Hans-Peter Mehling
– OB Kandidat der Freien Wähler
Die Interviews wurden in der zeitlichen Reihenfolge der Aufnahmen eingestellt. Wir bedanken uns für die Unterstützung von Frau Sandra Kirchner, die uns für diese Aufnahmen die Nutzung der Räumlichkeiten im Ecos Office Center München ermöglichte.
Alleegespräche 2018 – diesmal zur Landtagswahl
Rechtzeitig vor der heißen Phase der Landtagswahl im Oktober haben wir alle für Neuhausen relevanten Kandidaten zu einem kleinen Interview zur allgemeinen Verkehrssituation in München und zur besonderen Situation an der Landshuter Allee eingeladen.
Bis auf die Kandidatin der „Grünen“, die Landtagsabgeordnete Katharina Schulze, sind alle unserer Einladung gefolgt. Wir bedauern die Absage von Frau Schulze aus terminlichen Gründen, da mit uns tausende von betroffenen Neuhauser Bürgerinnen und Bürgern sicher Interesse daran haben, wie sich die „Grünen“ und ihre örtliche Abgeordnete Schulze das weitere Vorgehen zur Landshuter Allee angesichts des EU-Verfahrens gegen die BRD und angesichts der beständig steigenden Belastungen durch Verkehr und Schadstoffimmissionen konkret vorstellen.
Unsere Gesprächspartner und die Interviews 2018
Prof. Dr. Michael Piazolo,
Landtagsabgeordneter und Kandidat der Freien Wähler – das Interview
Ruth Waldmann,
Landtagsabgeordnete und Kandidatin der SPD – das Interview
Andreas Keck,
Kandidat der FDP – das Interview
Tina Pickert,
Kandidatin der CSU – das Interview
Wir bedanken uns bei allen Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten, die sich die Zeit zum Gespräch mit uns genommen haben.
Alleegespräche 2016/2017
Interviewreihe „Alleegespräche“ von 12/2016 bis 06/2017 – zur aktuellen Situation an der Landshuter Allee und zum Projekt des Landshuter Allee Tunnels wurden Vertreter unterschiedlicher politischer Parteien und politischer Ebenen und betroffener Organisationen interviewt und um ihre Einschätzung zur aktuellen Lage gebeten.
Sie finden die Interviews nachstehend in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung – und hier unsere Interviewpartner im Bild:
- Prof. Dr. Michael Piazolo, Freie Wähler, Abgeordneter des Bayerischen Landtages – Interview
- Joachim Unterländer, CSU Abgeordneter des Bayerischen Landtages, Vorsitzender des Sozialausschusses des Bayerischen Landtages – Interview
- Julia Obermeier, CSU Bundestagsabgeordnete – Interview
- Norbert Seidl, Bundestagskandidat der Bayernpartei München West/Mitte – Interview Norbert Seidl_BP 08_2017 – aus organisatorischen Gründen wurden die Fragen schriftlich gestellt.
- Ludwig Gebhard, Bundestagskandidat der Freien Wähler München West/Mitte – Interview Ludwig Gebhard 08_2017 – aus organisatorischen Gründen wurden die Fragen schriftlich gestellt.
- Dieter Janecek, Bundestagsabgeordneter der Grünen – Interview (Dieses Interview greift auch kontroverse Argumente zum Tunnel an der Landshuter Allee und Straßentunnels allgemein auf. Auch wenn es etwas länger ist als die übrigen Interviews, bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen, um es sich anzusehen. Vielen Dank)
- Dr. Michael Mattar, FDP Stadtrat der Stadt München – Interview
- Stephan Pilsinger, CSU Bundestagskandidat München West/Mitte – Interview
- SPD-Fraktion im Bezirkssausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg – Statement SPD Landshuter Allee 04_2017
- Kathrin Abele, SPD Stadträtin der Stadt München – Interview Kathrin Abele 05_2017 – aufgrund von Terminschwierigkeiten wurden die Interviewfragen von Frau Abele schriftlich beantwortet
- Dr. Bernhard Goodwin, SPD Bundestagskandidat München West/Mitte – Interview
- Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt München – Interview
- Michael Franke, 1. Vorsitzender des FT Gern e.V. – Interview
- Kristina Frank, CSU Stadträtin der Stadt München – Interview
- Mechthilde Wittmann, CSU Abgeordnete des Bayerischen Landtages – Interview
Unser Resumée: Zusammenfassung der BI-Sprecher
Wir bedanken uns bei unseren Gastgebern, die uns für diese Interviewreihe Räume zur Verfügung gestellt haben:
FT Gern e.V. – Infos
Backstage Club – Infos
Wirtshaus „Zur Geyerwally“ (Concordia Biergarten) – Infos
Ecos Office Center – auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft WEMA Management